Moselle. Psychische Gesundheit, ein wichtiges nationales Thema: „Sie ist für die freie Meinungsäußerung unerlässlich.“

Die psychische Gesundheit wurde von der Regierung im Jahr 2025 zu einem wichtigen nationalen Anliegen erklärt , mit dem Ziel, die Meinungsfreiheit zu stärken und den Zugang zu Versorgung, Informationen und Prävention zu verbessern. Welche konkreten Fortschritte hat das Fachklinikzentrum Sarreguemines gemacht? Keine, außer einem Tabubruch. „Das einzig Relevante ist, dass wir darüber reden“, betont Dr. Charles Gentilhomme, Psychiater und Vorsitzender der medizinischen Kommission der Einrichtung. „Dieses wichtige Anliegen wirft ein wesentliches Thema auf: Wir müssen die psychische Gesundheit so betrachten, wie wir die Liga gegen Krebs betrachten. Aber die Menschen haben weniger Angst davor, für eine Tumordiagnose zum Arzt zu gehen, als davor, zu einem Psychiater zu gehen, der sie als depressiv abstempelt. Wenn man jedoch sieht, was Menschen mit Depressionen durchmachen, sind Unbehagen, Schwierigkeiten und Leid real.“
Aufeinanderfolgende Depressionen und SelbstmordversucheFür Martine, die seit fünf Jahren von Dr. Gentilhomme betreut wird, ...
...um mehr zu lesen, treten Sie unserer Abonnenten-Community bei
und greifen Sie auf alle unsere Artikel auf der Website und der mobilen App zu
ab 1 € für den ersten Monat, ohne langfristige Bindung
{'skus': ['lrlswgpremium16']}
Google: 1 € für den ersten Monat, danach 12,99 €
Le Républicain Lorrain